Abfalltrennung nun österreichweit gleich, aber wie?

Auf dem BIld rechts: GF Sylva Weber von Sozial Aktiv und hockend Abfallberaterin Silvia Thor mit einigen der TeilnehmerInnen
Beim Verein „Sozial aktiv“ in Gmünd fand letztens für MitarbeiterInnen und SchulungsteilnehmerInnen ein informativer Vortrag zum Thema Mülltrennung statt. Ziel war es, das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken und gleichzeitig praktische Tipps für den Alltag zu vermitteln.
Der Vortrag begann mit einer Einführung in die Bedeutung von Mülltrennung und den Beitrag, den jeder einzelne leisten kann. Mittels vieler Fotos und Videos konnte Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd anschaulich erläutern, welche Verpackungen nun in den Gelben Sack gehören und welche häufigen Fehler dabei gemacht werden. Besonders wichtig war der Hinweis, dass falsch entsorgter Abfall nicht nur die Recyclingprozesse stört, sondern auch zusätzliche Kosten für Kommunen und somit für alle BürgerInnen verursacht.
Anhand von Beispielen aus dem Alltag konnten die TeilnehmerInnen ihr Wissen direkt überprüfen und viele offene Fragen klären. Außerdem wurde erläutert, was mit dem getrennten Müll passiert, wie Recycling funktioniert und wichtig ist, auch in diesem Bereich Verantwortung zu zeigen.
Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd freute sich über das rege Interesse und durfte insgesamt 20 Personen zum Vortrag begrüßen. Der Bogen spannte sich über alle Fraktionen wie u.a. vom Biomüll, Verpackungen bis hin zu Elektroaltgeräte und Problemstoffe und so mancher Müllmythos konnte ausgeräumt, sowie viele Fragen beantwortet werden.