um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.
Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.
AWG-Novelle Kreislaufwirtschaftspaket 2021
Rahmenbedingungen und konkrete Ziele für den Ausbau von Mehrwegsystemen für Getränkeverpackungen:
Jeder Letztvertreiber im Lebensmitteleinzelhandel hat
1. Per Post:
Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Gmünd,
Gewerbepark 1, 3950 Gmünd
2. Per Telefax:
Die Einbringung von schriftlichen Anbringen an den Gemeindeverband Gmünd per Telefax ist unter
folgender Nummer zulässig: +43 2952/54701-9
3. Per E-Mail:
Schriftliche Anbringen an den Gemeindeverband können per E-Mail rechtswirksam ausschließlich an die
Adresse office@gvgmuend.at übermittelt werden.
Für Attachments/Beilagen, die im Anhang einer E-Mail übermittelt werden, dürfen ausschließlich folgende Formate verwendet werden:
Die Umsetzung der Batterienrichtline erfolgt in Österreich mit der Abfallbehandlungspflichtenverordnung, der AWG-Novelle Batterien und der Batterienverordnung.
Die AbfallbehandlungspflichtenVO regelt die Behandlung der Batterien. Die AWG-Novelle Batterien ist seit 10. April, die Batterienverordnung seit 16. Mai 2008 in Kraft. Die Registrierungspflicht für Hersteller, Eigenimporteure (über die Internetseite edm.gv.at) hat bis 01. September 2008 zu erfolgen und die Stoffverbote und die Sammelbestimmungen sind ab 26. September 2008 umzusetzen.
Kommunale Abfallwirtschaft steht zum Großteil im Kompetenzbereich der Länder, dazu sind aber auch bundesrechtliche Vorschriften zu beachten.
2. Für die Korrektheit der abgeschickten Daten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
3. Teilnehmer am Preisrätsel müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Für Teilnehmer am Kinderrätsel gilt kein Mindestalter.
4. Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu diesem Gewinnspiel richten Sie bitte ausschließlich an den Gemeindeverband Gmünd.
5. Mit der Teilnahme stimmen Sie der Ermittlung, Speicherung und Verwendung Ihrer bekannt gegebenen Daten im Rahmen der Gewinnermittlung zu.
6. Der Gewinn wird bei jedem Rätsel unter den teilnahmeberechtigten Personen verlost. Die Verlosung findet nach dem Zufallsprinzip, statt.
7. Der Teilnehmer am Preisrätsel stimmt für den Fall eines Gewinns der einmaligen Veröffentlichung seines Namens und seines Wohnortes als Gewinner in der nächsten Ausgabe Verbandszeitung zu.
Der Teilnehmer kann diese Zustimmung durch ein E-Mail an office@gvgmuend.at oder ein Schreiben an Gemeindeverband Gmünd, Gewerbepark 1, 3945 Hoheneich widerrufen.
8. Die Namen der Gewinner und die Zustelladresse des Gewinns werden nach einem Jahr gelöscht bzw vernichtet. Nähere Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitungen sowie zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf und
Übertragbarkeit finden Sie auf https://gvgmuend.at/rechtliches/datenschutz/ oder unter +43 2952 54701 postalisch anfordern. Sie können sich weiters an die Österreichische Datenschutzbehörde wenden.
9. Der Gewinner hat allfällige mit den Preisen anfallende Steuern, Abgaben und Gebühren selbst zu tragen bzw. abzuführen.
10. Der Gewinner wird schriftlich per E-Mail oder Telefon verständigt.
11. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Gemeindeverband Gmünd behält sich jedoch das Recht vor, einen Preis gegen einen gleichwertigen Preis zu ersetzen.
12. Der Gemeindeverband Gmünd behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel abzubrechen oder diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern, wenn dies nach eigenem Ermessen erforderlich scheint, oder wenn Umstände auftreten, auf die sie keinen Einfluss hat.
13. Der Gemeindeverband Gmünd bemüht sich die Gewinne innerhalb von vier Wochen nach Einsendeschluss an die Gewinner zu überreichen/übermitteln.
14. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner haben keinen Rechtsanspruch auf den Gewinn. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Personenbezogene Begriffe gelten für beide Geschlechter.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen, deren Profilfoto das Standardbild (weißer Personen-Umriss auf grauem Hintergrund) zeigt, also alle, die kein eigenes Bild hochgeladen haben. Das eigene Profilbild muss nicht zwingend eine Person darstellen.
Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Services sowie die Teilnahme über automatisierte Gewinnspielroboter oder sonstige Manipulationen sind nicht gestattet. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme pro Gewinnspiel erlaubt. Im Falle des Betrugsverdachts gegen einen Mitspieler (z.B. unerlaubte Manipulation, Mehrfachteilnahme), behalten wir uns das Recht vor, den Gewinn (auch nachträglich) abzuerkennen.
2. Gewinne
Es werden jeweils die im Gewinnspieltext genannten Gewinne verlost. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Sollte ein Gewinn aus irgendeinem Grund nicht mehr verfügbar sein, behalten wir uns das Recht vor, den Gewinn durch eine gleich- oder höherwertige Alternative zu ersetzen. Der Gewinner hat sämtliche Steuern zu tragen, die ihm gegebenenfalls durch den Gewinn entstehen.
Die Gewinne werden den jeweiligen Gewinnern kostenlos zugesendet. Der Versand der Gewinne erfolgt innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Gewinner. Außer bei Gutschein-Codes, die per E-Mail versendet werden, erfolgt der Versand der Gewinne nur an Adressen in Österreich. Es erfolgt kein Versand an Postfächer oder Packstationen. Es erfolgt ebenfalls kein Versand an „c/o”, „bei …”, „zu Händen”, „Familie …” und ähnliche Adress-Ergänzungen.
3. Ablauf
Der Start und der Teilnahmeschluss gelten jeweils so, wie im Gewinnspielbeitrag genannt. Wenn dort nicht anderes beschrieben wird, werden die Gewinne unter allen korrekten Teilnahmen per Zufall ausgelost. Für die Auslosung verwenden wir einen Zufallsgenerator. Eine Teilnahme nach Teilnahmeschluss ist ungültig. Die Auslosungen finden kurz nach Gewinnspielende statt.
Die Gewinner werden per Namensnennung auf der Soziale Medien-Seite bekannt gegeben. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, im Gewinnfall namentlich und mit der Abbildung seines Profilbildes oder nach Rücksprache mit einem anderen Foto auf unserer Soziale Medien-Seite bzw. Webseite genannt zu werden.
4. Gewinnannahme
Jeder Gewinner hat ab Bekanntgabe 2 Tage Zeit, um den Gewinn anzunehmen. Die Annahme geschieht durch die rechtzeitige Zusendung der korrekten Adressdaten. Sollte die Gewinnannahme nicht rechtzeitig erfolgen, verfällt der Gewinnanspruch ersatzlos.
Sollte ein Gewinn aus Gründen, die wir nicht zu verantworten haben, nicht zustellbar sein, verfällt der Gewinnanspruch ersatzlos. Grundsätzlich unternehmen wir nur einen Versandversuch.
5. Datenschutz
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen Daten für die Dauer der Aktion gespeichert und nur zur Gewinnzusendung genutzt werden. Nach Abschluss der Aktion werden alle Daten gelöscht. Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter, mit einer Ausnahme: Wenn der Gewinn direkt vom Sponsor versendet wird. Dann – und nur dann – leiten wir die benötigten Adressdaten an den jeweiligen Sponsor weiter.
6. Haftungsausschluss
Der Abfallverband Hollabrunn haftet nicht für technische Störungen, die bei der Datenübertragung auftreten. Ebenfalls erfolgt keine Haftung bei Nichterreichbarkeit der Soziale Medien-Seite oder des Gewinnspielbeitrags.
7. Freistellungsklausel
Die Beiträge (Bilder, Links und Texte) der Teilnehmer dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer den Gemeindeverband Gmünd von allen Ansprüchen frei. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel verpflichtet sich jeder Teilnehmer für seine etwaigen Rechtsverstöße persönlich einzustehen.
8. Veranstalter
Gemeindeverband Gmünd
Sämtliche Aktionen stehen in keiner Verbindung zu den sozialen Medien und werden in keiner Weise von den sozialen Medien gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die Sozialen Medien sind nicht der Ansprechpartner für Gewinnspiele auf der Sozialen Medien-Seite des Gemeindeverbandes Gmünd. Empfänger der von dir bereitgestellten Informationen sind nicht die sozialen Medien sondern der Gemeindeverband Gmünd.
Die Daten werden dort auf dem Server gespeichert und ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind direkt an den Gemeindeverband Gmünd und nicht an die sozialen Medien zu richten. Der Gemeindeverband Gmünd stellt die entsprechenden sozialen Medien von allen Schäden, Verlusten und Aufwendungen (einschließlich Anwaltshonoraren und -kosten in angemessenen Umfang) frei, welche aus Ansprüchen in Bezug auf das Gewinnspiel resultieren (insbesondere dessen Publikation und Organisation).
9. Änderung der Teilnahmebedingungen – Vorzeitige Beendigung eines Gewinnspiels
Der Gemeindeverband Gmünd behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern, beziehungsweise ein Gewinnspiel ganz oder in Teilen aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Gemeindeverband Gmünd insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann.
Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, ist der Gemeindeverband Gmünd berechtigt, von dieser Person Ersatz des hierdurch entstandenen Schaden zu verlangen.
um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.
Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.